Am Dienstag den 15.11.2022 fand im Verein Maximum e.V. ein gemütliches Treffen unter Vereinsnachbarn und Interessierten statt, welches mit Kaffee und Kuchen begleitet wurde. Das Treffen stand auch für alle, die in ihrer Pause ein Stück Kuchen genießen wollten, offen.
So kam es zum Kaffeekränzchen zwischen manch Studenten und Professoren aus der Stadt Marburg. Somit leistete der Verein Maximum e.V ein positiven Beitrag zum näheren Kennenlernen der Nachbarn und Bewohner Marburgs.
Seit dem Februar 2022 werden unseren Kindern samstags weiterhin Werteerziehung und naturwissenschaftlicher Unterricht erteilt. Mit dem Ziel der Ermutigung werden verschiedenen Geschenken an die Kinder gegeben, die ihre Ziele erreichen.
Im Rahmen des vom Deutschen Kinderhilfswerk geförderten Projekts Lern und Spielpakete erhielten insgesamt 100 Kinder, die in und um Marburg leben und an meinem Flüchtlingstor Neustadt wohnen, pädagogische Spielzeugsets.
Da die Feier zu 800 Jahre Marburg und der Weltumwelttag auf den selben Tag gefallen sind, haben freiwillige Jugendliche Aktivitäten zum Thema Umwelt organisiert.
Es wurde für Flüchtlinge aus verschiedenen Länder, die mit verschiedenen Schwierigkeiten und auf der Suche nach Zuflucht in Deutschland angekommen und sich in den Lagern Neustadt und Gießen aufhalten, eine Reise organisiert. Ziel war es diesen mit der Reise eine Freude bereiten zu können.
Bei der Flutkatastrophe 2021 in Koblenz und Umgebung eilten unser Vereinsmitglied sowie weitere Freiwillige aus unserem Verein zur Hilfe. Sie haben bei den Aufräumarbeiten in Ahrweiler geholfen.
Beim Ramadan-Fest, das von unserem Verein organisiert und unter Beteiligung unserer Mitglieder und ihrer Familien abgehalten wurde, hatten vor allem unsere Jugendlichen Spaß in vollen Zügen. Nach dem Mini-Turnier, das nach dem Servieren des Abendessens und des Desserts stattfand, wurden die Preise von unserem Verbandspräsidenten Cemil Basbay und Vorstandsmitglied Muhsin Bingül an die Gewinner überreicht.
Unser Verein nahm an einer Hilfskampagne teil, die von Time to Help gestartet wurde. Diese richtete sich an geflüchtete Menschen in Griechenland. Kleidung, Nahrungsmittel und ähnliches wurden in Marburg und seinem Umkreis gesammelt und an die notwendigen Stellen weitergeleitet.
E-mail: vereinmaximum@gmail.com
Anschrift: Ernst-Giller-Straße 20A, 35039 Marburg